FVA besucht den SV Hohenau
Hohenauer Pfingstfest
Das dreitägige Hohenauer Pfingstfest war auch in diesem Jahr für eine starke Abordnung der Alemannia wieder eine Reise wert.
Unsere Vorstandsvorsitzende Alexa Schälicke, die erstmals das Traditionsfest des mit uns seit Jahrzehnten verbundenen Bayerwaldclubs SV Hohenau besuchte und Veranstaltungsvorständin Sandra Bolz tauschten am Samstag, dem Begrüßungsabend, mit dem 1. Vorstand Walter Boxleitner nicht nur Geschenke aus, sondern hatten auch die Einladung zu den heuer anstehenden Festlichkeiten nach Bruchhausen dabei.

Obiges Foto zeigt nach dem erfolgreichen Fass Anstich (v.r.n.l.):
Alexa mit SV-Vorstand Walter Boxleitner, Landrat Sebastian Gruber, Armin Wildfeuer vom BLSV Kreisverband, 1. Bürgermeister Josef Gais, SV-Ehrenvorstand Helmut Habereder und dem Landtagsabgeordneten Stefan Ebner.
Nach zwei äußerst unterhaltsamen Abenden im Festzelt gab es dann am Pfingstmontag für unser Ehrenmitglied Joachim Wohlhüter und dessen Gattin Maria eine besondere Überraschung in Form einer Ehrung durch die Gemeinde und den SV Hohenau.
Der 1. Bürgermeister Josef Gais hatte alle noch lebenden Bürgermeister der Gemeinde Hohenau und auch die 1. Vorstände des SV Hohenau zur Feier einer, wie er es nannte, „besonderen Verbindung“ eingeladen.
Mit bildhaften Worten beschrieb er, wie Joachim und seine FVA-Freunde Berti und Herbert bereits im September 1984 freitags morgens nach einem Trainingsabend die Reise nach Hohenau antraten und dort auch schnell auf Freunde aus 1971, dem Jahr des ersten Aufenthalts einer FVA-B-Jugend in der Bayerwaldgemeinde, trafen.
Der erste gemeinsame, inzwischen fast legendäre Abend im Gasthof Krottenthaler mündete in der Einladung des 1. Vorstands Helmut Habereder an die FVA`ler zum Pfingstfest 1985 nach Hohenau zu kommen.
Per Reisebus reisten am letzten Maiwochenende 1985 erstmals über fünfzig Bruchhausener zum Pfingstfest, wo sich Gäste und Gastgeber von Anfang an sehr sympathisch waren.
Was daraus einmal werden sollte war damals natürlich noch nicht abzusehen. Inzwischen sind nun bereits vierzig Jahre vergangen und seitdem ist kein einziges Pfingstfest mehr über die Bühne gegangen ohne dass zumindest ein Bruchhausener immer dabei war.
Für diese Treue zu Ort und Verein galt Joachim der Dank des 1. Bürgermeisters Josef Gais, der ihn auch als ständigen Botschafter seines FVA in Hohenau bezeichnete.
Im Laufe der Jahre sei so eine wirkliche Freundschaft zwischen zwei Vereinen entstanden die alle Chancen hat auch viele weitere Jahre zu bestehen.

Foto v.l.n.r.
Helmut Habereder, Ehrenvorstand und 1. Vorstand im Jahr 1984
Alfred Niedermaier, Ehrenvorstand und 1. Vorstand
Josef Gais, 1. Bürgermeister der Gemeinde Hohenau
Walter Boxleitner, aktueller 1. Vorstand
Maria Wohlhüter
Manfred Lendner, Mitglied der Hohenauer Jugendmannschaft von 1971
Joachim Wohlhüter
Eduard Schmid, jetziger Alt- und früherer 1. Bürgermeister der Gemeinde Hohenau
Simone Schopf, Ferienregion Nationalpark, Mario Witte, ehemaliger 1. Vorstand des SV Hohenau.