Impressum  |  Datenschutz  |  AGB

Bericht 02. St. FVA-Damen

FVA Damen – 1. FC Kieselbronn 8:0 (4:0)

Im Rahmen des Buchhausener Oktoberfests traten unsere FVA-Damen zuhause in der Kombitex-Arena an — passend in den Oktoberfest-Trikots und bei herrlichem Herbst-Sommer-Wetter. Die Stimmung war gut, die Motivation spürbar — und was dann auf dem Platz folgte, war ein echter Sahnetag.

Von Beginn an spielte die Mannschaft mutig, schnell und zielstrebig nach vorn. Kieselbronn wurde sofort in die eigene Hälfte gedrückt, und schon nach wenigen Minuten war klar: Heute läuft’s. Den Auftakt besorgte L. Dobrovolny, die in der 3. Minute zur Stelle war — und nur vier Minuten später legte sie mit dem 2:0 nach (7.). Zwei frühe Treffer, die dem Team Sicherheit gaben.

Besonders schön anzusehen war wenig später die Szene über die rechte Seite: C. Callahan schlug eine maßgenaue Flanke — und I. Kronenwett nahm den Ball aus der Luft, eine perfekte Direktabnahme, die zum 3:0 einschlug. Kurze Zeit später erhöhte Kronenwett auf 4:0 — und so ging es verdient in die Pause. Die gegnerische Torfrau verhinderte mit einigen starken Paraden einen noch höheren Rückstand.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FVA unermüdlich nach vorn unterwegs. L. Reichel sorgte mit einem Doppelschlag für die Treffer fünf und sechs — zuvor testete sie zweimal das Aluminium der Gäste. Auch L. Günthner traf einmal die Latte nach einem Eckball. Insgesamt sahen die Zuschauer heute drei Aluminiumtreffer — und trotzdem acht geschossene Tore.

Der Sieg hätte noch deutlicher ausfallen können; zum Beispiel wurde die sehr umtriebige J. Frenzel bei ihren Versuchen heute leider nicht belohnt. Zu erwähnen wäre ebenfalls das gelungene Comeback von J. Mayländer, die sich nahtlos nach der Babypause in die Mannschaft einfügte!

Defensiv zeigte das Team große Souveränität: S. Kunz, N. Schmidt und L. Rieger räumten im Zentrum ab, und Torfrau J. Mangiafico-Sattler hielt alles, was sonst durchkam. Die Schlusspunkte waren C. Callahan mit den Treffern sieben und acht vorbehalten — einmal im Zweikampf 2:1 erobert und eiskalt verwandelt, beim zweiten Treffer kaltschnäuzig ins Netz geschoben.

Fazit:
Ein rundum überzeugender Auftritt — offensiv spritzig, mit viel Kombinationsspiel und Zug zum Tor; defensiv kompakt und praktisch chancenlos für den Gegner. Ein Ergebnis, das an diesem Tag auch in dieser Höhe verdient war. Die Richtung stimmt — und die Fans konnten sich über ein echtes Highlight im Oktoberfest-Rahmen freuen.

Es spielten:
J. Mangiafico-Sattler, S. Kunz, N. Schmidt, L. Rieger, L. Dobrovolny, L. Günthner, L. Reichel, C. Callahan, I. Kronenwett, S. Ott, J. Frenzel, D. Namyslo, J. Mayländer

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen